
Automatisierung mit IIoT
Machen Sie Ihre Maschinen und Anlagen produktiver
IIoT-Services
Industrial Internet of Things wird für vernetzte Geräte in der Fertigung, der Energieversorgung und anderen Bereichen der Industrie verwendet. Das IIoT ist wichtig, um industrielle Maschinen weiter zu automatisieren, sich selbst überwachen zu lassen und so ihre Effizienz weiter zu erhöhen. IIoT-Geräte werden häufig auch beim Edge Computing verwendet. In einer Fabrik stellen beispielsweise Maschinen, die Daten zum Zweck der Echtzeit-Datenanalyse vor Ort erfassen, einen IIoT-Anwendungsfall dar, der eine Edge-Computing-Strategie unterstützt. Die Kombination aus IIoT und Edge Computing hilft Herstellern, Probleme schneller zu lösen, indem sie Abläufe verbessern, Endbenutzer bei Geschäftsentscheidungen unterstützen und Anlagen noch produktiver machen.
Datenerfassung
Daten aus Ihren Fertigungsanlagen sowie ihrer Unternehmensinfrastruktur bieten ein wertvolles Gut um Ihre Prozesse im Unternehmen zu optimieren, die Effizienz zu steigern und somit den Ertrag zu erhöhen. Dabei können z.B.
-
Maschinendaten (Drehzahlen, Temperaturen, Füllstände, Energieverbrauch, etc..)
-
Bearbeitungszeiten
-
Alarmmeldungen
-
Wartungsintervalle
-
Schichtanalysen
-
Plausibilitätsdaten
-
etc...
Wir schaffen die technischen Grundlagen, um Maschinen- und Produktionsdaten ihrer Fertigungsanlagen zu erfassen. Dabei spielt für uns das Alter, der Maschinentyp oder der Hersteller keine Rolle. Wir bieten Ihnen Herstellerunabhängige Lösungen.
WIR WISSEN WENN IHRER MASCHINE
ETWAS FEHLT.


Datenverarbeitung
Meist bietet die Kombination aus Daten von verschiedensten Datenquellen einen deutlichen Mehrwert. Unterschiedlichste Daten können mit Logiken den Prozessablauf in der Fertigung oder bei der Sachbearbeitung optimieren oder auch beschleunigen. Dies kann zur Einsparung von Ressourcen und/oder Personalkosten sowie zur Verbesserung der Nachhaltigkeit und dem Umweltschutz führen.
Wir leiten Ihre Daten auch an ihre bestehenden Systeme wie z.B. ERP, MES, Datenbanken, etc. weiter.
OPTIMIEREN SIE IHRE FERTIGUNG.
Systemintegration
Um Ihre Bestandsmaschinen in Ihre digitale Infrastruktur einbinden zu können müssen im Bedarfsfall Systemaufrüstungen oder Systemerweiterungen durchgeführt werden. Gerne unterstützen wir Sie bei der Integration der Technologien in Ihre vorhandene Infrastruktur. Wir begleiten Sie von der Produktauswahl bis zur technischen Umsetzung.
WIR FÜHREN IHRE FERTIGUNG IN DIE
DIGITALE ZUKUNFT.
